Nach der Premiere an den Filmfestspielen in Cannes kommt die aussergewöhnliche Doku „Cow“ ans Filme für die Erde Festival! Aufstehen, gemolken werden, fressen, schlafen. „Cow“ zeigt hautnah das menschbestimmte Leben der Milchkuh Luma und ihre Leistungen für die Milchindustrie. Aus der Perspektive einer Milchkuh und ganz ohne Worte regt die Doku zum Austausch über das Tierwohl und die Nutztierhaltung sowie über unsere Ernährung an.
«Dieser Film soll uns Kühen näherbringen. Uns Schönheit, aber auch die Herausforderungen im Leben einer Kuh sehen lassen. Nicht auf eine romantische, sondern reale Weise. Der Film zeigt die Realität einer Milchkuh und ihre Leistung fürs Milchwirtschaftssystem. Wenn ich Luma, unsere Kuh, anschaue, sehe ich die ganze Welt in ihr.»
»Aufstehen, gemolken werden, fressen, schlafen. Das ist der Alltag vieler Milchkühe, so auch von Luma. Aus der Perspektive der Milchkuh beobachtet der Film aus der deren menschenbestimmtes Leben mitten in der Hochleistungs-Industrie. Bild und Ton ungefiltert sowie authentisch und doch künstlerisch, steht die Kuh und damit die Tierhaltung die ganze Zeit im Zentrum. Nach der Premiere diesen Sommer am Filmfestival in Cannes kommt «Cow» nun ans Filme für die Erde Festival!
Regie: Andrea Arnold
Drehbuch: Andrea Arnold
Produzent*innen: Kat Mansoor, Rose Garnett, Maxyne Franklin, Sandra Whipham
Erscheinungsjahr: 2021
Dauer: 94 min
Steinberggasse 54
8400 Winterthur
+41 52 202 25 53
info@filmefuerdieerde.org