Erstmals durfte ein unabhängiges Filmteam hinter den verschlossenen Türen des Weltwirtschaftsforums filmen. Das WEF, das wir aus den Nachrichten kennen, wird mit dieser intimen Doku in ein neues Licht gesetzt.
“The Forum” ist einer der komplexesten Filme, die wir je gemacht haben. Über fünf Jahre mussten wir am Zugang zu den Eliten arbeiten – immer mit der Prämisse, unvoreingenommen hinter die Kulissen des World Economic Forums zu blicken. In Zeiten der schnellen Antworten auf die grossen Herausforderungen der Welt, zeigt “The Forum”, wie komplex und kontrovers die Welt im Konkreten geworden ist.
»Klaus Schwab, der 81-jährige Gründer des WEFs, ist überzeugt: Die globalen Probleme lassen sich nur im Dialog lösen. Doch lassen sich die Mächtigsten der Mächtigen darauf ein oder dient das WEF nur den Eigeninteressen einer globalen Elite? Erstmals in 50 Jahren durfte ein unabhängiges Filmteam hinter den verschlossenen Türen des WEFs filmen. So sind wir hautnah dabei, wenn Greenpeace Chefin Jennifer Morgan Jair Bolsornaro in ein Gespräch verwickelt, während Greta Thunberg nebenan eine flammende Rede hält.
Ein spannender Einblick in eine Welt, welche der Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleibt.
Regie: Marcus Vetter
Drehbuch: Christian Beetz, Georg Tschurtschenthaler
Produktion: Gebrueder Beetz Filmproduktion, Christian Beetz, Georg Tschurtschenthaler, Filmperspektive GmbH, Caroline Schaper, Bettina Walter
Jahr: 2019
Sprache: D/Ed
Dauer: 116 min
Alter: ab 12 Jahren
Schweiz
Verein Filme für die Erde
Steinberggasse 54
8400 Winterthur
+41 52 202 25 53
info@filmefuerdieerde.org
Deutschland
Filme für die Erde e.V.
c/o Kerstin Melzer
Turnierstrasse 9
78462 Konstanz
Impressum | Datenschutz | filmefuerdierde.org | ©2020 Verein Filme für die Erde
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.