Nach einem einschneidenden Erlebnis auf den Lofoten beginnt der Dresdner Filmemacher, Steffen Krones, Drifter zu bauen. Damit will er den Weg des Plastikmülls durch deutsche und internationale Gewässer verfolgen.
Steffen trifft auf Wissenschaftler*innen und Wegbegleiter*innen, die ihn bei seinem Projekt unterstützen. Schliesslich reist er mit den Bojen nach Norden und unternimmt damit eine Reise, welche ihm die Augen für den Zustand unserer Gewässer und die Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung öffnet.
Nach einem einschneidenden Erlebnis auf den Lofoten beginnt der Dresdner Filmemacher, Steffen Krones, Drifter zu bauen. Damit will er den Weg des Plastikmülls durch deutsche und internationale Gewässer verfolgen.
Steffen trifft auf Wissenschaftler*innen und Wegbegleiter*innen, die ihn bei seinem Projekt unterstützen. Schliesslich reist er mit den Bojen nach Norden und unternimmt damit eine Reise, welche ihm die Augen für den Zustand unserer Gewässer und die Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung öffnet.
Die Schüler*innen lernen die Abfallthematik in einem grösseren Zusammenhang zu verstehen und zu denken. Es werden die Auswirkungen von Littering auf die Meere und Küstenregionen beleuchtet.
Kompetenzen gemäss Lehrplan 21: NMG 2.2, NMG 2.6, NT 9.3, WAH 3.2
Regie: Steffen Krones
Drehbuch: Steffen Krones
Produktion: ravir film
Jahr: 2022
Sprache: D
Dauer: 90 min
Steinberggasse 54
8400 Winterthur
+41 52 202 25 53
info@filmefuerdieerde.org