Gesunde Böden sind unsere Lebensgrundlage. Doch durch die intensive Bewirtschaftung und Nutzung gehen immer mehr fruchtbare Böden verloren. Was bedeutet das für unsere Zukunft? Die Doku zeigt den faszinieren- den Lebensraum unter unseren Füssen, was ihn bedroht und wie wir ihn schützen können.
„Fast alle Zivilisationen dieser Erde, die sich in den letzten 10.000 Jahren entwickelt haben, sind dank der Landwirtschaft entstanden, aber aufgrund der Landwirtschaft auch wieder zusammengebrochen.”
»Gesunde Böden sind unsere Lebensgrundlage. Sie tragen und nähren uns. Sie schenken uns gute Luft und sauberes Trinkwasser. Gleichzeitig sind sie als CO2-Speicher entscheidend für den Klimaschutz. Doch durch die intensive Bewirtschaftung und Nutzung gehen immer mehr fruchtbare Böden verloren. Was bedeutet das für unsere Zukunft?
Unser Pop-up Kinofilm «Unser Boden, unser Erbe» lässt Menschen zu Wort kommen, die selbst etwas mit dem Boden zu tun haben. Ob Landwirt*innen, Bodenexpert*innen, Agronom*innen oder Konsument*innen – sie alle geben wertvolle Impulse, wie wir lebendige Böden erhalten können und an die nächste Generation weitergeben können.
Regie: Marc Uhlig
Produktion: TISDA MEDIA
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Dauer: 79 min
Steinberggasse 54
8400 Winterthur
+41 52 202 25 53
info@filmefuerdieerde.org