FILME FÜR DIE ERDE

Everything Will Change

EVERYTHING WILL CHANGE erzählt den abenteuerlichen Road-Trip dreier Freund*innen, die im Jahr 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Die Mischung aus Doku, Spielfilm und Science Fiction zeigt atemberaubende Naturbilder und viele Interviews mit Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen. Vor allem lässt sie uns, unsere eigene Gegenwart neu entdecken – als eine Zeit der grossen Möglichkeiten. Innovativ und ermutigend.

Vorführung am Filmfestival:

Freitag, 21.10.2022
20.15 – 21.45 Uhr
in Arosa, Basel, Solothurn, St.Gallen, Thun, Zug

Freitag, 28.10.2022
20.15 – 21.45 Uhr
in Bern, Luzern, Winterthur, Zürich

«

«Visionär”, “Eine Liebeserklärung an unseren Planeten», «Hoffnungsvoll».

»

«Presse»

Handlung

Wir schreiben das Jahr 2054. Das Leben der Menschen spielt sich vor den Bildschirmen ab. Die verheerenden Folgen des Klimawandels und des Artensterbens sind längst Realität. Doch eines Tages finden drei Freund*innen Spuren einer längst verloren gegangenen Vielfalt. Fasziniert von der einst üppigen Natur begeben sie sich auf eine Reise in eine Zeit bevor das grosse Artensterben einsetzte – in die 2020er-Jahre. Um die Erde zu retten, heckt das Trio einen mutigen Plan aus.

Der innovative Sci-Fi-Dokuspielfilm macht Mut und lässt uns die Gegenwart und Zukunft neu entdecken.

 

Schulkino Infos

Die Schüler*innen lernen die Ursache des Artensterbens und die Folgen des Klimawandels kennen. Sie entdecken, wie das menschliche Handeln die Umwelt beeinflusst und werden motiviert, selber nach Möglichkeiten zu suchen, wie die Biodiversität erhalten werden kann.

Kompetenzen gemäss Lehrplan 21: NT 1.1, NT 8.1, NT 9.3, RZG 1.2d

Crew

Regie: Marten Persiel
Drehbuch: Marten Persiel, Aisha Prigann
Produktion: Katharina Bergfeld, Martin Heisler

Filminfos

Jahr: 2021
Sprache: D
Dauer: 93 min