
13’855 Schüler*innen und Erwachsene konnten wir mit dem 10. Filme für die Erde Festival erreichen – trotz Platzbeschränkungen, reduziertem Rahmenprogramm und Registrationspflicht.
Wir blicken auf ein gelungenes Festival mit starken Filmen, vielen Neuerungen und Herausforderungen zurück. Auch in diesem turbulenten Jahr konnten wir auf unsere Festivalpartner*innen und unzählige Freiwillige zählen. Vielen lieben Dank an alle Beteiligten für ihr Herzblut und Engagement! Was jetzt schon klar ist: Das Filme für die Erde Festival kommt nächstes Jahr wieder.
Plastik in all seinen Facetten. Das war das grosse Thema des Festivalfreitags. Neben den eindrücklichen Kurzfilmen „Lit(t)erweise“ von Flavia Reinhard diskutierten Tara Welschinger (Geschäftsführerin/ Co-Inhaberin FOIFI ZeroWaste Ladencafé) und Raymond Schelker (Geschäftsführer Redilo) über den Plastikirrsinn und was Konsument*innen und Hersteller*innen gegen die Plastikflut tun können. Unser Hauptfilm “The Story of Plastic” zeigte erstmals die Herstellerseite der Plastikproblematik.
Als Jubiläumsüberraschung fand das Festival zum ersten Mal auch am Sonntag statt. Diesmal im kleinen Rahmen in Winterthur, Basel und Bern. Neben „Chasing the Thunder“ und „The Forum“ standen auch Workshops auf dem Programm, an denen die Besucher*innen zum Thema Zero Waste gleich selbst aktiv werden konnten.
Das Sonntagshighlight: Der preisgekrönte Regisseur Marcus Vetter stellte seinen Film „Das Forum“ persönlich am Festival in Bern vor und stellte sich den kritischen Fragen aus dem Publikum. Auch in Winterthur und Basel fanden im Anschluss an den Film spannende Diskussionen mit dem Publikum statt. Der Festivalsonntag fand grossen Anklang und war in Basel und Winterthur sowie bis auf wenige Plätze in Bern restlos ausgebucht.
Ausschliesslich in Basel, Bern und Winterthur.
Do-it-yourself-Workshops
Diskussion
Schweiz
Verein Filme für die Erde
Steinberggasse 54
8400 Winterthur
+41 52 202 25 53
info@filmefuerdieerde.org
Deutschland
Filme für die Erde e.V.
c/o Kerstin Melzer
Turnierstrasse 9
78462 Konstanz
Impressum | Datenschutz | filmefuerdierde.org | ©2020 Verein Filme für die Erde
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.