Bern
26., 27. & 29.10.2023
In Bern ist das Filme für die Erde Festival am Donnerstag, Freitag und Sonntag im Kino Cinématte und im ONO zu Gast. Das Rahmenprogramm findet ausschliesslich im Kino Cinématte statt.
Das Kino Cinématte ist rollstuhlgängig und hat ein entsprechendes WC. Das Kulturlokal ONO ist nicht rollstuhlgängig.

Programm
Donnerstag, 26.10.23
Kino Cinématte, Wasserwerkgasse 7, 3011 Bern
19.00 – 21.00 Uhr | GOING CIRCULAR |
Anschliessendes Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Stucki, Experte für Kreislaufwirtschaft an der Berner Fachhochschule Moderation: Florian Wüstholz |
Tickets
Kulturlokal ONO, Kramgasse 6, 3011 Bern
19.00 – 20.30 Uhr | GOING CIRCULAR |
Moderation: Philippe Bähler |
Tickets
Freitag, 27.10.23
Kino Cinématte, Wasserwerkgasse 7, 3011 Bern
18.00 – 20.00 Uhr | FASHION REIMAGINED |
20.15 – 22.15 Uhr | HOLY SHIT |
Anschliessendes Gespräch mit Dr. Matthias Meier, Experte für nachhaltige Lebensmittelwirtschaft an der Berner Fachhochschule Moderation: Florian Wüstholz |
Tickets
Kulturlokal ONO, Kramgasse 6, 3011 Bern
18.00 – 20.00 Uhr | FASHION REIMAGINED |
20.15 – 21.45 Uhr | HOLY SHIT |
Moderation: Angela Herrmann |
Tickets
Sonntag, 29.10.23
Kino Cinématte, Wasserwerkgasse 7, 3011 Bern
16.30 – 17.30 Uhr | DIE GESCHICHTE VOM ORANGEROTEN HEUFALTER |
18.00 – 20.00 Uhr | DEEP RISING |
Anschliessendes Gespräch mit Prof. Dr. Andrea Vezzini, Leiter Innosuisse Flagship «CircuBAT» – Kreislaufwirtschaft für Batterien aus der Mobilität; BFH Moderation: Florian Wüstholz |
Tickets
Kulturlokal ONO, Kramgasse 6, 3011 Bern
16.30 – 17.30 Uhr | DIE GESCHICHTE VOM ORANGEROTEN HEUFALTER |
18.00 – 19.30 Uhr | DEEP RISING |