Schulkino
Eine neue Welt
In EINE NEUE WELT erkennt Regisseur Cyril Dion, dass die Lage viel ernster ist, als gedacht. Im Gespräch mit weltweiten Spezialist:innen muss er feststellen, dass der Klimawandel vor allem ein strukturelles Problem ist, das mit Wirtschaft und Politik zusammenhängt. Für lokale Massnahmen ist es längst zu spät, mittlerweile muss in grösserem Massstab gehandelt werden.
Vorführung am Schulkino
17.11.2023
14.00 – 15.00 Uhr
Geeignet für: Oberstufe





Filmhandlung
Die Klimasituation ist dramatischer denn je. Wie konnte es so weit kommen? Und wie kann die Menschheit sich auf die gravierenden Konsequenzen einstellen? Regisseur Cyril Dion hat Länder in der ganzen Welt bereist und Menschen getroffen, die in einer Region, einem Land oder einem bestimmten Tätigkeitsfeld neue Wege gehen – Frauen und Männer, die tagtäglich um eine zweite Chance für unseren Planeten kämpfen. Er trifft sich beispielsweise mit David Wallace-Wells vom „New York Magazine“, der in seinen Büchern den Ernst der Lage verdeutlicht. In Deutschland trifft er im Hambacher Forst auf Aktivist:innen, denen es gelungen ist, einen Teil des Waldes zu retten, der bereits zu 80 Prozent dem Kohleabbau zum Opfer gefallen war. Und auf Mayotte spricht er mit Aktivist:innen der NGO Sea Shepherd, die sich gegen das Abschlachten einer bedrohten Schildkrötenart einsetzen. Mit seinem Film zeigt Cyril Dion, dass es jenseits von Fatalismus auch Hoffnung auf ein gerechteres Leben für alle gibt.
Bezug zum LP21: RZG 1.3, RZG 2.2, RZG 2.4, RZG 3.1, RZG 3.3, ERG 2.2, ERG 5.1, ERG 5.5, ERG 5.6, WAH 3.2, NMG 2.6

Crew
Regie: Cyril Dion
Co-Autor & Regie: Thierry Robert
Filminfos
Jahr: 2022
Sprache: D
Dauer: 50 min
Schulunterlagen
Zusammen mit den „Energie- und Klimapionieren“ von myclimate bieten wir passend zu den Filmthemen spannende Lehrmaterialien für den Unterricht an.