Bern
18. – 20.09.2025
In Bern ist das Filme für die Erde Festival vom 18. bis 20.09.25 am Donnerstag, Freitag und Samstag im Kino Cinématte zu Gast.
Das Kino Cinématte ist rollstuhlgängig und hat ein entsprechendes WC, welches für Elektrorollstühle nur schwer zugänglich ist.

Programm
Donnerstag, 18.09.25
18.00 – 20.00 Uhr | UNS EINE ZUKUNFT BAUEN Ein Kinoabend mit Film, Poetry Slam und Fachinputs – Filme für die Erde an den Berner Nachhaltigkeitstagen. Für die Fachinputs dürfen wir Aude Chabrelie, Dozentin an der Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau sowie Tobias Willimann von der Genossenschaft Warmbächli und Daniel Gassmann von Fondation Casafair begrüssen. Das Programm wird vom Slam Poet Samuel Richner abgerundet. |
20.15 – 21.50 Uhr | TROP CHAUD |
Moderation: Julie Schulhofer |
Samstag, 20.09.25
16.00-17.40 Uhr | FUTURE COUNCIL |
Moderation: Angela Herrmann | |
18.15 – 19.30 Uhr | REQUIEM IN WEISS |
Bis. ca. 20.00 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Christine Moos, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Berner Fachhochschule, Spezialistin im Bereich Klimawandel und daraus entstehende Naturgefahren und Lorenz Heer, Geschäftsleitung der Sektion Bern bei Pro Natura. Moderation: Angela Herrmann |
20.15 – 22.15 Uhr | TAMINA |
Moderation: Angela Herrmann |
Wir empfehlen, ein Ticket im Voraus zu reservieren. Vor Ort gibt es eine Abendkasse (Bargeld/Twint). Du kannst deinen Ticketpreis selbst bestimmen (pay what you can) oder ein kostenloses Ticket reservieren. Der Richtpreis liegt bei 18 Franken. Mit dem Kauf eines Solitickets für 28 Franken wird ein wichtiger Beitrag zur Arbeit von Filme für die Erde geleistet und Kindern sowie Menschen mit einem kleinen Budget der Besuch des Festivals ermöglicht.