Winterthur
17. – 19.09.2025
In Winterthur findet das Filme für die Erde Festival vom 17. bis 19.09.25 am Mittwoch, Donnerstag und Freitag im Kino Cameo statt. Am Freitag um 20.00 Uhr wird der Filme für die Erde Anerkennungspreis verliehen. Das Kino Cameo ist rollstuhlgängig.
Am Samstag, 20.09. sind wir Teil der Kulturnacht Winterthur. Das Programm findest du hier.

Programm
Mittwoch, 17.09.25
18.00 – 19.15 Uhr | REQUIEM IN WEISS (Festivaleröffnung) |
Eröffnung: nur für Mitglieder (hier Mitglied werden) Anschliessendes Rahmenprogramm TBA | |
19.30 – 21.20 Uhr | HOME IS THE OCEAN |
Bis ca. 21.50 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm TBA |
Donnerstag, 18.09.25
18.00 – 19.35 Uhr | TROP CHAUD |
Moderation: Thierry Moser | |
19.50 – 21.35 Uhr | SCARS OF GROWTH |
Bis ca. 22.00 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Julie Zähringer, Professorin für Landsysteme und Sustainability Transformations an der Universität Bern. Moderation: Thierry Moser |
Freitag, 19.09.25
18.00 – 19.40 Uhr | FUTURE COUNCIL |
Moderation: TBA | |
20.00 – 21.35 Uhr | BLACK WATER |
Bis. ca. 22.20 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Arabela Philipona, Themenberaterin Klimawandel und Umwelt. Filmpreisverleihung Moderation: TBA |
Wir empfehlen, ein Ticket im Voraus zu reservieren. Vor Ort gibt es eine Abendkasse (Bargeld/Twint). Du kannst deinen Ticketpreis selbst bestimmen (pay what you can) oder ein kostenloses Ticket reservieren. Der Richtpreis liegt bei 18 Franken. Mit dem Kauf eines Solitickets für 28 Franken wird ein wichtiger Beitrag zur Arbeit von Filme für die Erde geleistet und Kindern sowie Menschen mit einem kleinen Budget der Besuch des Festivals ermöglicht.