Winterthur
17. – 19.09.2025
In Winterthur findet das Filme für die Erde Festival vom 17. bis 19.09.25 am Mittwoch, Donnerstag und Freitag im Kino Cameo statt. Am Freitag um 20.00 Uhr wird der Filme für die Erde Anerkennungspreis verliehen. Das Kino Cameo ist rollstuhlgängig.
Am Samstag, 20.09. sind wir Teil der Kulturnacht Winterthur. Das Programm findest du hier.

Köstliches Festivalspecial in Winterthur!
Programm
Mittwoch, 17.09.25
18.00 – 19.15 Uhr | REQUIEM IN WEISS (Festivaleröffnung) |
Eröffnung: nur für Mitglieder (hier Mitglied werden) Anschliessendes Rahmenprogramm mit Stefan Forster, Leiter Forschungsbereich Tourismus und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW, Michael Casanova, Leiter Gewässerschutz und Energiepolitik bei Pro Natura und dem Regisseur Harry Putz. | |
19.30 – 21.20 Uhr | HOME IS THE OCEAN |
Bis ca. 21.50 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Thomas Frölicher, Professor an der Universität Bern an der Abteilung für Klima und Umweltphysik, spezialisiert in Ozeanmodellierung. |
Donnerstag, 18.09.25
18.00 – 19.35 Uhr | TROP CHAUD |
Moderation: Thierry Moser | |
19.50 – 21.35 Uhr | SCARS OF GROWTH |
Bis ca. 22.00 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Julie Zähringer, Professorin für Landsysteme und Sustainability Transformations an der Universität Bern. Moderation: Thierry Moser |
Freitag, 19.09.25
18.00 – 19.40 Uhr | FUTURE COUNCIL |
Moderation: Mischa Hollenstein | |
20.00 – 21.35 Uhr | BLACK WATER |
Bis. ca. 22.20 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Arabela Philipona, Themenberaterin Klimawandel und Umwelt beim HEKS. Filmpreisverleihung Moderation: Mischa Hollenstein |
Wir empfehlen, ein Ticket im Voraus zu reservieren. Vor Ort gibt es eine Abendkasse (Bargeld/Twint). Du kannst deinen Ticketpreis selbst bestimmen (pay what you can) oder ein kostenloses Ticket reservieren. Der Richtpreis liegt bei 18 Franken. Mit dem Kauf eines Solitickets für 28 Franken wird ein wichtiger Beitrag zur Arbeit von Filme für die Erde geleistet und Kindern sowie Menschen mit einem kleinen Budget der Besuch des Festivals ermöglicht.
Samstag, 20.09.25 – Kulturnacht Winterthur
18.00 – 18.30 Uhr, Kunst Museum Winterthur, Beim Stadthaus | ABHANG von Marcel Scheible |
22.00 – 22.30Uhr, Kunst Museum Winterthur, Beim Stadthaus | ABHANG von Marcel Scheible |
An diesem Abend bespielt nicht nur die Künstlerin Virginia Overton die Wände des Kunstmuseums: Der Verein Filme für die Erde ergänzt die Ausstellung mit dem Kurzfilm «Abhang» von Marcel Scheible. Die bewegende Geschichte der «Macchina» wirft einen kritischen Blick auf unsere Altlasten und nimmt dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Köstliches Festivalspecial in Winterthur
Von 17.00 bis 20.30 Uhr (ausser Mittwoch: 18.30 bis 19.45 Uhr) bieten Myriam und Till vom Foodstand Badawi ihre ägyptischen Köstlichkeiten direkt vor dem Kino Cameo an.
Komm vorbei und stille vor oder nach dem Film deinen Hunger.
Als Sitzgelegenheit dürfen die Stühle und Tische beim Kraftfeld benutzt werden
Für intensivere Filmgespräche kann auch ein Tisch im Restaurant Les Wagons direkt neben dem Cameo reserviert werden. Im Angebot haben sie ihre saisonale Tavolata.