St. Gallen
13., 18. und 20.09.2025
In St. Gallen findet das Filme für die Erde Festival in Zusammenarbeit mit dem Klima-Kino und der St. Galler Klimawoche statt. Am Samstag, 13.09, am Donnerstag, 18.09, sowie am Samstag, 20.09.25 werden Filme im Kinok, Kugl und im Naturmuseum gezeigt. Alle Locations sind rollstuhlgängig.

Programm
Samstag, 13.09.25
Kinok – Cinema in der Lokremise
11.00 – 12.45 Uhr | SCARS OF GROWTH |
Bis ca. 13.15 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Henrik Nordborg (Prof. für Physik an der Fachhochschule OST. Studienlehrgang erneuerbare Energien und Umwelttechnik) und Hauke Schlesier (Energie- und Umweltingenieur EMPA). Moderation: Pius Kessler |
Donnerstag, 18.09.25
KUGL – Kultur am Gleis
18.00 – 20.20 Uhr | HOME IS THE OCEAN |
Bis ca. 19.50 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm: TBA |
20.30 – 21.45 Uhr | REQUIEM IN WEISS |
Moderation: TBA |
Samstag, 20.09.25
Naturmuseum St. Gallen
17.30 – 19.25 Uhr | FUTURE COUNCIL |
Moderation: TBA | |
19.45 – 21.45 Uhr | TAMINA |
Bis ca. 22.15 Uhr | Anschliessendes Rahmenprogramm mit Claudia Keller, Oberassistentin für neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt „Verhältnis von Natur und Kultur“ am Deutschen Seminar der Universität Zürich. |
Wir empfehlen, ein Ticket im Voraus zu reservieren. Vor Ort gibt es eine Abendkasse (Bargeld/Twint). Du kannst deinen Ticketpreis selbst bestimmen (pay what you can) oder ein kostenloses Ticket reservieren. Der Richtpreis liegt bei 18 Franken. Mit dem Kauf eines Solitickets für 28 Franken wird ein wichtiger Beitrag zur Arbeit von Filme für die Erde geleistet und Kindern sowie Menschen mit einem kleinen Budget der Besuch des Festivals ermöglicht.
Tickets für den 13.9. im Kinok folgen
Weiteres Programm Klima-Kino
Montag, 15.09. 19.00 Uhr Kino City, Uzwil | REQUIEM IN WEISS – Flyer Anschliessendes Rahmenprogramm mit Pia Hollenstein (Alt-Nationalrätin der Grünen, Vorstandsmitglied KlimaSeniorinnen Schweiz) und Hans Aeschlimann (Glaziologe). |
Dienstag, 16.09. 19.00 Uhr Grabenhalle, St. Gallen | FASHION REIMAGINED – Flyer Anschliessendes Rahmenprogramm mit Martin Leuthold (Ehem. Kreativdirektor der Jakob Schlaepfer AG), Juliane Christine Sauer (Kuratorin der Ausstellung Wasser im Textilmuseum) und Alina Loacker (Klimagruppe AR). |
Mittwoch, 17.09. 19.00 Uhr Cinetreff, Herisau | SCARS OF GROWTH – Flyer Anschliessendes Rahmenprogramm mit: Bettina Dürr (Programmverantwortliche Klimagerechtigkeit bei Fastenaktion), Henrik Nordborg (Prof. für Physik an der Fachhochschule OST. Studienlehrgang erneuerbare Energien und Umwelttechnik) und Hauke Schlesier (Energie- und Umweltingenieur EMPA). |
Donnerstag, 18.09. 19.00 Uhr Kino Rosental, Heiden | REQUIEM IN WEISS – Flyer Anschliessendes Rahmenprogramm mit dem Regisseur Harry Putz, Pia Hollenstein (Alt-Nationalrätin der Grünen, Vorstandsmitglied KlimaSeniorinnen Schweiz) und Hans Aeschlimann (Glaziologe). |
Ohne Anmeldung, mit Kollekte